Vielen Dank an Familie Schneider, die uns die Küche gespendet hat.
Ein herzliches Dankeschön auch an Kerstin und Hans-Peter für Organisation, Planung und Aufbau.
Ebenso vielen Dank an Jürgen und Elias fürs Hochtragen.
Mit großer Trauer und tiefem Respekt nehmen wir Abschied von Peter Arlt, geboren 1946 in Gelnhausen, der über Jahrzehnte hinweg das gesellschaftliche Leben in Hanau und darüber hinaus mitgestaltet und bereichert hat.
Schon früh übernahm Peter Verantwortung: Seit 1958 war er in zahlreichen ehrenamtlichen Ämtern tätig – mit unermüdlichem Einsatz, klarem Wertekompass und einem offenen Herzen für die Belange anderer. Besonders prägend war sein Wirken als langjähriger Vorsitzender des Sportkreises Hanau sowie als Vorsitzender unseres Vereins, dem er von 1983 bis 2010 mit Hingabe und Weitsicht vorstand.
Sein Engagement reichte weit über den Sport hinaus. Im Jugendhilfe-Ausschuss der Stadt Hanau setzte er sich für die Bedürfnisse junger Menschen ein, in der Sparkassen-Sportstiftung Main-Kinzig förderte er nachhaltige Projekte, und in vielen weiteren gemeinnützigen Organisationen war er eine treibende Kraft – stets mit dem Ziel, das Miteinander zu stärken und Perspektiven zu schaffen.
Peter Arlt war ein Mensch, der nicht nur Verantwortung übernahm, sondern auch Vertrauen schenkte. Sein Wirken war geprägt von Integrität, Empathie und einem tiefen Sinn für Gemeinschaft. Er hinterlässt eine Lücke, die schwer zu füllen ist – und ein Vermächtnis, das uns weiterhin leiten wird.
Wir danken ihm von Herzen für alles, was er gegeben hat. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
In stillem Gedenken Ski Club Hanau
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wer im Winter fit und kontrolliert auf den Skiern stehen will, der sollte das ganze Jahr über dafür regelmäßig trainieren.
Das ist auch die Philosophie des Ski-Club Hanau e.V. Um die 15 bis 20 Mitglieder treffen sich jeden Montagabend von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Sporthalle der Brüder-Grimm-Schule in Hanau. Hier erwartet sie Übungsleiterin Kerstin Walterscheid mit einem Training für den ganzen Körper: nach einem 15minütigen Warm-up wird ausgiebig gedehnt und etwas für die Gelenkigkeit getan, dann folgt das Skigymnastik-Training im Stehen und auf der Matte mit Stärkungsübungen für Bauch, Rücken, Beine und Po. Aber auch Balance- und Geschicklichkeitsübungen werden mit eingebaut, bevor Walterscheidt, dann die Entspannungsphase einleitet.
„Das Training richtet sich an Menschen jeden Alters und jeden Fitnesslevels“, erläutert die Übungsleiterin. „Wie haben sowohl Teenager, die ihre Eltern begleiten in der Gruppe, als auch Menschen die über 80 sind und nicht mehr auf den Skiern stehen. Jeder tut das, was er kann und ich biete zu schwierigen Übungen auch immer Alternativen an. Wer eine Pause braucht, der macht eben eine Pause. Hauptsache das gemeinsame Training macht Spaß und man tut etwas für Fitness, Wohlbefinden und Krafterhalt.“
Das Skigymnastik-Training findet ganzjährig statt, außer in den Schulferien, da ist die Halle geschlossen. „In den Sommerferien bieten wir dafür Montagabends immer Nordic Walken in Wilhelmsbad an. Viele, die sonst zur Skigymnastik gehen, kommen dann zum Laufen, erläutert Kerstin Walterscheid. Auch hier gelte: Die Freude an der gemeinsamen Bewegung steht im Vordergrund!
Nach dem Training gehört beim Ski-Club Hanau inzwischen auch zur Tradition, dass man noch beisammensitzt, isst, trinkt und sich austauscht. „Après Ski muss man schließlich auch trainieren“, sagt Walterscheid mit einem Augenzwinkern.
Wer Lust hat das Training mal auszuprobieren, meldet sich bei Kerstin Walterscheid per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) für ein unverbindliches Probetraining. Wer regelmäßig mitmachen möchte, der tritt dem Ski Club Hanau bei und zahlt jährlich 72 Euro für eine Einzelperson oder 143 Euro für eine Familie.
Und wer im Winter überprüfen möchte, ob das Training wirkt, kann mit dem Skiclub auch in die Skifreizeit fahren, die jedes Jahr in der zweiten Januarwoche stattfindet – inklusive Busfahrt ab Hanau bis zum Drei-Sterne-Hotel in Tirol und Gruppenanleitung vor Ort.
@Ute
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterkategorien
Seite 1 von 9